St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde NiederzierSt. Cäcilia
von Biergans in St. Cäcilia
.
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Webseite,
auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Menge Informationen und eine Vielfalt interessanter Details zur Geschichte unserer Kirchengemeinde St. Cäcilia. Dabei geholfen haben uns die Archive der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, der Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken, Literaturquellen des Landschaftsverbandes Rheinland, die historischen Archive des Bistums Aachen, des Erzbistums Köln und des Bistums Osnabrück, die Zeittafeln des Niederzierer Geschichtsvereins, diverse Festschriften Niederzierer und auswärtiger Vereine sowie Fundstellen bei der Gemeinde Niederzier und des Kreises Düren …. und viele viele mehr.

Unsere Turmspitze Foto M. Kamitz
Unsere Kirche ist nicht nur ein Ort der Begegnung der Menschen, sondern den Menschen die unsere Kirche besuchen, begegnen auch die vielen großen und kleinen, älteren und jüngeren sakralen Ausstattungsstücke. Manche kennt man schon viele Jahre und sieht sie immer wieder. Unsere Zusammenstellung soll Ihnen dabei helfen, auch etwas über die Bedeutung, das Alter, ihren Stellenwert und vieles mehr in der Kirche zu erfahren. Vielleicht sieht man dann das „Eine oder Andere“ schließlich auch mit ganz anderen Augen.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und verfolgen Sie die interessante, geschichtliche Entwicklung unserer Kirchengemeinde auf den nachfolgenden 21 Seiten:
- Geschichte unserer Kirche
- Pfarrer an St. Cäcilia
- Unsere Patronin die Hl. Cäcilia
- Alter Friedhof
- Neuer Friedhof
- Pfarrhaus
- Ehrenmale
- Wegekapelle, Wegkreuze und Grabsteine
- Glocken an St. Cäcilia
- Altarkonsekrationssiegel
- Taufkapelle
- Unsere Klais – Orgel
- Vikare und in Niederzier geborene Priester
- Kirchenfenster
- Kreuzweg
- Zelebrationsaltar und Ambo
- Heiligenfiguren
- Tabernakel
- Marien- und Nikolausaltar
- Beichtstühle, Kanzel
- Ehem. Gertrudisstift und kath. Kindergarten
Die Geschichte unserer Kirche finden Sie auch in WIKIPEDIA → hier.
.
Eine Linkliste zu allen Verzeichnissen in denen unsere Pfarrgemeinde auffindbar ist. Eine nähere Beschreibung zur Nutzung dieser Dienste wird bald als Blogbeitrag veröffentlicht.