St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde NiederzierVikare und in Niederzier geborene Priester
von Biergans in St. Cäcilia
.
Nachstehend finden Sie die in St. Cäcilia früher tätigen, namentlich bekannten Vikare bzw. Subsidiare sowie die in Niederzier geborenen Priester:
Vikare |
in Niederzier geborene Priester |
29.09.1663 – Johann Adam Lawert |
Johann Ludwigs 18.12.1706 Subdiakonweihe – 09.04.1707 – Priesterweihe |
1666 – Adam Pick |
J. Carl Werres 20.09.1710 Diakonweihe – 20.10.1710 Priesterweihe – Benediktiner in Schifferstadt, Diözese Speyer |
02.07.1672 – Wilhelm Francken |
29.05.1706 – Johann Caspar Elias – Priesterweihe |
1693 – Adolf Alex Bischoff |
23.09.1747 – Johann Theodor Leers – Subdiakonweihe – 30.03.1748 Priesterweihe |
03.04.1706 – Johann Caspar Elias |
23.01.1780 – Angelicus Breuer – Priesterweihe – 1803 Kapuziner.Guardian in Kaiserswerth approbiert |
22.05.1717 – Peter Zehnpfennig |
08.08.1820 – Wilhelm Balthasar Schmill – Priesterweihe |
03.06.1719 – Johann Peter Küpper |
17.09.1843 – Wilhelm Heinrich Hoegen – Priesterweihe |
26.03.1793 – J. Offermann |
22.09.1861 – Christian Hubert Schiffer – Priesterweihe |
08.06.1796 – Arnold Josef Kaul |
30.07.1876 – Arnold Steffens – Priesterweihe – 1888-1903 Domvikar Köln – 1903-1923 Domkapitular Köln |
02.03.1797 – Godfried Schmitz (Subsidiar) |
26.01.1893 – Franz Anton Ritz – Eintritt ins Trapistenloster Mariawald – 25.03.1897 Priesterweihe – Subprior und Prior im Kloster Mariawald |
1804 – Nicodemes Schüller (Subsidiar) |
10.08.1897 – Hubert Josef Schiffer – Priesterweihe |
1830 – Arnold Josef Kaul |
12.03.1960 – Josef Esser – Priesterweihe |
29.08.1836 – Johannes Arnold van Krüchten |
|
11.11.1853 – Gottfried Hubert Cüppers |
|
27.10.1856 – Franz Nellessen |
|
16.07.1861 – Bernhard Schmitz |
|
1872 – Georg Heinrich Hansen |
|
08.04.1897 – Gerhard Ferdinand Josef Kühling |
|
01.10.1918 – 31.08.1920 – Josef Görtz |
|
seit April 1992 – Helmut Macherey |
|
1994 – Hardy Harwinkels | |
. | |
02.07.2014 – 31.08.2018 Vincenz Nguyen van Tung | |
.
Hier erreichen Sie unsere folgenden Seiten:
Geschichte unserer Kirche – Pfarrer an St. Cäcilia – Unsere Patronin die Hl. Cäcilia – Alter Friedhof – Neuer Friedhof – Pfarrhaus – Ehrenmale – Wegekapelle, Wegkreuze und Grabsteine – Glocken an St. Cäcilia – Altarkonsekrationssiegel – Taufkapelle – Unsere Klais – Orgel – Kirchenfenster – Kreuzweg – Zelebrationsaltar und Ambo – Heiligenfiguren – Tabernakel – Marien- und Nikolausaltar – Beichtstühle, Kanzel – Ehem. Getrudisstift und kath. Kindergarten